Friedensprozess — Der Begriff Friedensprozess ist erst seit der von Johan Galtung gesetzten Begrifflichkeit des „positiven Friedens“ entstanden. Denn inzwischen spricht man nicht mehr von dem Begriff „Frieden“ als Zustand, sondern mehr von einem Prozess. Dies… … Deutsch Wikipedia
Friedensprozess — Frie|dens|pro|zess … Die deutsche Rechtschreibung
Oslo-Friedensprozess — Der Begriff Oslo Friedensprozess bezeichnet eine Reihe von Abkommen zwischen Palästinensern und Israel zur Lösung des Nahostkonflikts. Der Friedensprozess bekam diesen Namen, weil die ersten geheimen Verhandlungen der Streitparteien PLO und… … Deutsch Wikipedia
Al-Fatah — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der palästinensischen Partei. Für die abgespaltenen Gruppierungen im Libanon siehe Fatah al Intifada und Fatah al Islam. Für den deutschen Schriftsteller siehe Sherko Fatah. In diesem Artikel oder… … Deutsch Wikipedia
Al Fatah — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der palästinensischen Partei. Für die abgespaltenen Gruppierungen im Libanon siehe Fatah al Intifada und Fatah al Islam. Für den deutschen Schriftsteller siehe Sherko Fatah. In diesem Artikel oder… … Deutsch Wikipedia
Fatah-Bewegung — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der palästinensischen Partei. Für die abgespaltenen Gruppierungen im Libanon siehe Fatah al Intifada und Fatah al Islam. Für den deutschen Schriftsteller siehe Sherko Fatah. In diesem Artikel oder… … Deutsch Wikipedia
Harakat at-Tahrir al-Filastin — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der palästinensischen Partei. Für die abgespaltenen Gruppierungen im Libanon siehe Fatah al Intifada und Fatah al Islam. Für den deutschen Schriftsteller siehe Sherko Fatah. In diesem Artikel oder… … Deutsch Wikipedia
Fatah — Das offizielle Wappen der Fatah zeigt zwei Fäuste, die Gewehre halten, und eine Granate vor dem Hintergrund einer Karte des historischen Palästina (das Gebiet des Staates Israel, des Westjordanlands und des Gaza Streifens), die Ärmel bestehen aus … Deutsch Wikipedia
Nahostkonflikt — Als Nahostkonflikt bezeichnet man den Konflikt um die Region Palästina, der dort seit 1918 mit der von Arabern zunehmend abgelehnten Masseneinwanderung von Juden aus Europa entstand. Er führte zu sechs Kriegen zwischen dem am 14. Mai 1948… … Deutsch Wikipedia
Jitzchak Rabin — Jitzchak Rabin, 1986 Jitzchak Rabin (hebräisch יצחק רבין; * 1. März 1922 in Jerusalem; † 4. November 1995 in Tel Aviv) war Generalstabschef der israeli … Deutsch Wikipedia